Sport - Bewegung - Entspannung - Ernährung am Standort Freising - Weihenstephan
In Freising gibt es zahlreiche Angebote des ZHS zum bewegen, entspannen, spielen und trainieren.
Im Sommersemester 2025 werden in Kooperation mit der TK wieder Präsenz-Bewegungskurse am Campus Weihenstephan angeboten:
Start der Gesundheitskurse im Sommersemester 2025 ab 15.04.2025 - 22.07.2025, immer dienstags
***Es gibt noch Restplätze bei einigen Kursen: Wenden Sie sich gerne dazu an Ernst Peter ***
12.00 - 12.45 Uhr Nackengesundheit
12.50 - 13.50 Uhr Rückenfit und Entspannung: (fast ausgebucht)
14.00 - 15.00 Uhr Rückenfit und Faszientraining (ausgebucht)
Anmeldeschluss: 25.03.2025.
Für Restplätze und Warteliste wenden Sie sich gerne an das Team in Weihenstephan.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Präsenzplätze werden nach Eingang und Prüfung gesichtet. Sie erhalten dann umgehend nach Anmeldeschluss (25.03.2025) die Nachricht, ob Sie einen Präsenzplatz erhalten und bekommen vor der Teilnahme weitere Informationen und detaillierte Hinweise per mail zugeschickt.
Sollten Sie keine Zusage für einen Präsenzplatz erhalten, besteht die Möglichkeit zur Online-Teilnahme bei den anderen Online- Gesundheitskursen von TUMgesund Gesundheitskurse an der TUM (Online)
Nackengesundheit
Viele Menschen leiden unter Einschränkungen, Verspannungen, Schmerzen oder Verschleiß im Nackenbereich. Das hat weitreichende Folgen für das allgemeine Wohlbefinden und kann zu dauerhaften gesundheitlichen Schäden führen. Eine Ursache für Rücken- und Nackenprobleme ist die Unbeweglichkeit der Brustwirbelsäule, und der damit einhergehende starre Brustkorb. Ist der harmonische Bewegungsfluss der Wirbelsäule gestört, werden Halswirbel- und Lendenwirbelsäule überstrapaziert. Ausgesuchte Übungen mobilisieren genau diese Körperregion, sorgen für erstaunliche Entlastung der Halswirbelsäule sowie der Schulter-Nackenmuskulatur und lösen Verspannungen im Nackenbereich auf.
Rückenfit und Entspannung
Sie wollen Ihrem Rücken Gutes tun und gezielte Übungen zur Stressbewältigung kennenlernen? Dann sind Sie in diesem Gesundheitskurs genau richtig. In diesem Kurs stärken wir unsere Rumpfmuskulatur für eine natürliche aufrechte Haltung und beugen durch Beweglichkeitsübungen Rückenschmerzen vor. Als Stundenausklang lernen Sie zahlreiche Übungen zur Entspannung (wie die progressive Muskelentspannung, dem autogenen Training sowie Auszügen der Atementspannung) kennen. Damit schulen wir unser Körperbewusstsein und fördern den positiven Umgang mit innerer Anspannung.
MIX aus Rücken- und Faszientraining
Um Rückenbeschwerden vorzubeugen, hat sich gezieltes Muskeltraining gut bewährt. Dieser Kurs setzt genau hier an, denn durch eine abwechslungsreiche Übungsauswahl zur Kräftigung der Muskulatur, der Koordination und Geschicklichkeit werden Rückenbeschwerden vorgebeugt.
Außerdem wird dieser Kurs durch das Faszientraining ergänzt. Denn wer beweglich und schmerzfrei bleiben will, sollte etwas für sein Bindegewebe – den Faszien tun. Durch gezielte dynamische Übungen, und dem Training mit der Faszienrolle werden Bindegewebsverklebungen im Körper gelöst und wir fühlen uns wieder deutlich beweglicher und somit wohler.
Einsteiger
Dieser Gesundheitskurs ist bestens geeignet für Sport-Einsteiger oder Wiedereinsteiger. Sie haben schon lange vor, sich endlich mehr zu bewegen und somit etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu tun?
In diesem Kurs wird der gesamte Körper trainiert. Wir kräftigen die Muskulatur, Dehnen und Mobilisieren. Bewegung soll Spaß machen, deshalb ist die Übungsauswahl so abgestimmt, dass die Übungen leichter, aber auch schwerer durchgeführt werden können und somit auch für Sporteinsteiger geeignet sind. Nutzen Sie die Gelegenheit, melden Sie sich einfach an und schon geht es los.
Speziell für alle Mitarbeitenden von TUM und HSWT:
Sanftes Yoga für alle (ab 07.05.25): Hier können Sie mit einfachen, ruhigen Körperbewegungen, dem Fluss des Atems und der inneren Aufmerksamkeit den Weg in die innere Stille finden.
Termine: mittwochs von 12:00 bis 13:00 Uhr, 07., 14., 21., 28. Mai, 04., 25. Juni, 02., 09. Juli 2025
Ort: HSG Freising, Hohenbachernstraße 9
Kosten: keine 😊, um Anmeldung wird gebeten
Anmeldung: unter info(at)hsg-freising.de
Referentin: Carolin Flinker, Yogalehrerin
Keine Yoga-Vorkenntnisse erforderlich.
Gerne bequeme, am besten atmungsaktive Kleidung und evtl. warme Socken mitbringen. Matten, Decken und Kissen sowie eine Umkleidemöglichkeit sind vorhanden.
Alle Infos auch unter Stille | HSG Freising (hsg-freising.de)
Speziell für alle Mitarbeitenden von TUM und HSWT:
Meditative Entspannung: Komm zu Ruhe (ab 30.04.25)
Meditieren fällt dir schwer? Komplett in Stille sitzen irgendwie nicht machbar? Dann ist unsere meditative Entspannung vielleicht etwas für dich. 45 Minuten mit ein wenig Bewegung, Klang, Körperwahrnehmung und Stille zur Ruhe kommen
Termine: mittwochs 17:00 – 17:45 Uhr,
30. April, 07., 14., 21., 28. Mai, 04., 25. Juni, 02., 09. Juli 2025
Anmeldung: Alle Termine können ohne Anmeldung und auch einzeln besucht werden.
Ort: HSG Freising, Hohenbachernstraße 9
Kosten: keine 😊,
Alle Infos auch unter Stille | HSG Freising (hsg-freising.de)

Speziell für alle Mitarbeitenden von TUM und HSWT:
Viel zu selten leistet man sich ein bisschen Zeit für dieses elementare Erfahren. Körper und Verstand zur Ruhe kommen lassen, sich für die verborgenen Tiefen der eigenen Seele öffnen. Vielleicht ist es leichter, dies nicht allein zu tun? Einfach mal ausprobieren.
10 Minuten den Körper spüren, 20 Minuten in Stille sitzen.
Beginn: mittwochs 18:15 - 18.45 Uhr – ab 18:00 Uhr kurze Einführung für Neueinsteiger:innen
Anmeldung: Alle Termine können ohne Anmeldung und auch einzeln besucht werden.
Termine: mittwochs von 18.15 - 18.45 Uhr, ab April 2025
Ort: HSG Freising, Hohenbachernstraße 9
Kosten: keine
Kontakt: info(at)hsg-freising.de
Alle Infos auch unter Stille | HSG Freising (hsg-freising.de)
Neben den oben beschriebenen Angeboten bestehen in Weihenstephan momentan Angebote oder Vergünstigungen über den Personalrat.