20.1.2023 - 10:33
Schulungen für am Gefahrguttransport beteiligte Personen
Die neuen Schulungstermine sind im Fortbildungskalender des HR6 veröffentlicht
mehr
2.12.2022 - 15:27
Wirksamkeit von Sicherheitsbeauftragten
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat die Ergebnisse einer Umfragestudie in Ihrem Fachjournal DGUV-Forum veröffentlicht.
mehr
28.11.2022 - 10:28
Änderungen bei der Arbeitsmedizinischen Betreuung am Campus Garching
Am 31.12.2022 endet die zweijährige geteilte arbeitsmedizinische Betreuung am Campus Garching. Ab dem 1.1.2023 ist wieder ausschließlich die "B∙A∙D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH" am Campus Garching für arbeitsmedizinische Leistungen zuständig.
mehr
21.10.2022 - 09:23
Sicherheit und Gesundheit im chemischen Praktikum
DGUV und BGRCI haben zusammen ein neue Informationsplattform als Ergänzung zur Informationsschrift "Sicherheit und Gesundheit im chemischen Hochschulpraktikum" freigeschaltet.
mehr
16.5.2022 - 08:50
TUM-Arbeitsschutzpreis 2021
Das Hochschulreferat 6 hat am 5.5.2022 im Rahmen der 111. Sitzung des Arbeitsschutzausschusses den Arbeitsschutzpreises der TUM 2021 an Herrn Brandinspektor Konrad Neumair von der TUM Werkfeuerwehr in Garching überreicht.
mehr
4.5.2022 - 15:59
NEUES Design - Server-Wartung abgeschlossen
Am Dienstag, 10.5.2022, stand das AGU-System der TUM (einschließlich Gefährdungsbeurteilungsdatenbank) von 8 bis 9 Uhr aufgrund eines umfangreichen Updates nicht zur Verfügung.
mehr
22.3.2022 - 09:11
LUK - FAQs aus dem Bereich Reha und Entschädigung in Zusammenhang mit dem Coronavirus
Aktualisierte Informationen der Landesunfallkasse
mehr
6.10.2021 - 14:54
Neue Biostoffverordnung
Änderung der Biostoffverordnung zum 1.10.2021 durch Artikel 1 V. v. 21.07.2021 BGBl. I S. 3115
mehr
28.9.2021 - 15:49
COVID-19: Information zu Erkrankung und Impfung
Veröffentlichung des Landesamts für Finanzen
mehr
13.9.2021 - 10:32
Impfappell
Der bayerische Staatsminister für Gesundheit und Pflege und der bayerische Staatsminister für Finanzen und Heimat haben in einem gemeinsamen Impfappell auf die Bedeutung der COVID-19 Schutzimpfungen als maßgeblichen Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie hingewiesen. Das Rundschreiben finden Sie hier.
mehr