• Welche langfristigen Effekte zeigen sich nach COVID-19 / SARS CoV2 an Herz, Blutgefäßen und Lunge von Kindern und Jugendlichen?
• Wirkt sich die Erkrankung auf die körperliche Leistungsfähigkeit von zuvor gesunden Kindern und Jugendlichen aus?
• Welche Einflüsse auf die Lebensqualität lassen sich feststellen?
Diese Fragen werden von einem Team aus erfahrenen Kinderärzten, Sport- und Gesundheitswissenschaftlern am Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie der Technischen Universität München untersucht.
Wer kann teilnehmen?
Gruppe 1: Kinder von 8 bis 17 Jahren ohne chronische Vorerkrankungen, die sich mit SARS CoV 2 angesteckt haben
Gruppe 2 (Kontrollgruppe): Kinder von 8 bis 17 Jahren ohne chronische Vorerkrankungen, die sich noch nicht mit SARS CoV 2 angesteckt haben
KOSTENLOSER GESUNDHEITSCHECK
Die Teilnahme umfasst einen ausführlichen Gesundheitscheck mit Untersuchungen von Herz, Lunge und Blutgefäßen und außerdem einen Fitness-Test auf einem Liege-Fahrrad. Zusätzlich werden Fragen zu Gesundheit und zur Lebensqualität gestellt.
Mehr Informationen erhalten Sie hier
Bei Fragen/Zur Anmeldung: kindergesundheit.corona(at)sg.tum.de, Tel: 089 - 289-249 06
Wir freuen uns über viele Kinder und Jugendliche
Das Team der LICO-Studie
__
Technische Universität München, Lehrstuhl für Präventive Pädiatrie, Georg-Brauchle-Ring 60-62, 80992 München