Gesundheitstage an der TUM
Aktionstage mit Wanderausstellung und Moodle-Kurs zum Thema Krebs-Prävention
Zusammen mit dem Krebs-Präventionszentrum ONCOnnect planen wir von TUMgesund Aktionstage mit Wanderausstellung, Impulsvorträgen, Gesundheits-Modulen und mehr zum wichtigen Thema der Krebs-Prävention und -Früherkennung Merken Sie sich gerne schon mal die Daten vor:
Jährlich erkranken in Deutschland etwa 500.000 Menschen neu an Krebs. Laut Angaben der Weltgesundheitsorganisation könnten bis zu 40 Prozent dieser Krebsfälle vermieden werden.
Zusammen mit dem Krebs-Präventionszentrum ONCOnnect planen wir von TUMgesund Aktionstage mit Wanderausstellung, Impulsvorträgen, Gesundheits-Modulen und mehr zum wichtigen Thema der Krebs-Prävention
Merken Sie sich gerne schon mal die Daten vor:
11.11.2025: Aktionstag in Garching
18.11.2025: Aktionstag in Straubing
20.11.2025: Aktionstag in München
25.11.2025: Aktionstag in Freising-Weihenstephan
Moodle-Kurs:
Schnuppern Sie ebenfalls bereits in den exklusiv für die TUM entwickelten Moodle-Kurs für unsere TUM-Angehörigen zum Thema Krebs-Prävention und Früherkennung rein (mit TUM Kennung):
Moodlekurs ONCOnnect - Krebsprävention und –früherkennung
Unter allen Teilnehmenden, welche den Kurs absolvieren und sich das Zertifikat ausstellen lassen, werden an den Aktionstagen, tolle Gewinne verlost.
Anmeldeschluss ist der 10.11.2025
Die Aktionstage finden an den jeweiligen Standorten von 11.00 - 14.00 Uhr statt und gelten für die am Standort Beschäftigten als Arbeitszeit.
In diesem Jahr stehen unsere Aktionstage ganz im Zeichen der Krebs-Prävention.
Das Team von TUMgesund freut sich auf Ihre Teilnahme!
Gesundheitstage 2024
Die TUM Gesundheitstage 2024 sind erfolgreich zu Ende gegangen.
TUMgesund bedankt sich herzlich bei allen, die an den diesjährigen Gesundheitstagen teilgenommen oder mit einem Angebot beigetragen haben!
Wir freuen uns schon jetzt darauf, Sie bei den nächsten Aktionen von TUMgesund begrüßen zu können!
Melden Sie sich auch gerne zum TUMgesund Newsletter an und Sie werden rechtzeitig und direkt über die anstehenden Aktionen unesrer Gesundheitsförderung per email informiert.
Die Gesundheitstage fanden in Zusammenarbeit mit zahlreichen internen und externen Partnern statt.
Mit freundlicher Unterstützung der Krankenkassen: AOK Bayern, Barmer Ersatzkasse, DAK, SBK und Techniker Krankenkasse.
Vielen Dank für die Unterstützung!
Rückblick: Gesundheitstage 2024
Hier geht es zu den Videoeindrücken der Gesundheitstage 2024
Thema “Achtsamkeit“
Die Gesundheitstage der TU München standen unter dem Motto "Achtsamkeit!" und richteten sich an alle Beschäftigten an der TUM.
Mit Achtsamkeit gesund leben und arbeiten – dazu trugen die Gesundheitstage mit vielfältigen Angeboten bei. Vorträge, Workshops sowie Stände luden dazu ein, sich zu informieren, sich beraten zu lassen oder selbst etwas auszuprobieren.
Archiv der digitalen Angebote während der Gesundheitswochen
Folgende Online-Angebote fanden während unserer Gesundheitswochen (11.06. - 02.07.2024) statt:
Eröffnungsvortrag des Gesundheitstages in Freising-Weihenstephan: "Resilienz - Die Wege zu mehr emotionaler Widerstandskraft"
Sie erhalten praktische Hinweise zur Förderung Ihrer eigenen Resilienz im Arbeitsalltag.
Wann? Dienstag, 11.06.2024, 10.00 bis 11.00 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? Hörsaal 17, Liesel-Beckmannstr. 1, Campus Freising Weihenstephan (Lageplan)
Referentin: Veronika Westphal
Dieser Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der AOK im Rahmen der TUM Gesundheitstage durchgeführt.
Vortrag des Hochschulreferats 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz zum Thema Lärmbelastung
Thema: Achtsam mit der Lärmbelastung
Wann? Dienstag, 11.06.2024, 11.15 bis 12.00 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? Hörsaal 17, Liesel-Beckmannstr. 1, Campus Freising Weihenstephan (Lageplan)
Referent: Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Hochschulreferats 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
Impulsworkshop (online): ein Angebot von TUMhorizons:
Mut für Veränderungen - Wachstum passiert außerhalb der Komfortzone“
Termin: Donnerstag 20.06.2024, 10.00 - 11.30 Uhr (online via zoom)
Direkte Einwahl über folgenden Link (zoom) möglich:
Einwahllink Impulsworkshop 20.06.2024 10.00 - 11.30 Uhr: (https://us02web.zoom.us/j/84127027859 )
Referentin: Anna Donato
Dauer: 90 Min
Unser Vortrag „Gib mal Acht! Mit Achtsamkeit das eigene Wohlbefinden steigern" findet in der Mittagszeit statt. Nutzen Sie diesen vortrag, um mehr auf sich zu achten.
Hier erhalten Sie praktische Tipps, wie Sie mehr auf sich acht geben.
Wann? Donnerstag, 20.06.2024, 11.30 bis 12.30 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? Hörsaal 2300 (Thiersch-HS: https://nav.tum.de/room/0503.02.300 ), Arcisstr. , (Lageplan, rotes Viereck Nr. 3)
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung werden Ihnen hier die Zugangsdaten zugeschickt)
Bitte melden Sie sich auch gerne an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. So können wir etwas besser planen und wir können Ihnen die Informationen im Nachgang per email zusenden. Danke!
Referentin: Irmgard Mausz
Dieser Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der AOK im Rahmen der TUM Gesundheitstage durchgeführt.
Vortrag im Rahmen des Gesundheitstages in Straubing
Thema: Entspannt schlafen: Was sind eigentlich Schlafhygiene, Chronotyp und Co?
Termin: Dienstag, 25.06.2024, 10.00 bis 11.00 Uhr (hybrid/präsenz und via zoom)
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung) Es werden Ihnen hier die Zugangsdaten und im Nachgang die Präsentationen zugeschickt. Daher melden Sie sich auch gerne bitte an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Dieser Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern im Rahmen der TUM Gesundheitstage durchgeführt.
Vortrag zum Thema: Achtsam mit der Lärmbelastung
Wann? Donnerstag, 20.06.2024, 14.00 bis 14.45 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? Hörsaal 2300 https://nav.tum.de/room/0503.02.300 Arcisstr. 21 und online
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung werden Ihnen hier die Zugangsdaten zugeschickt)
Bitte melden Sie sich auch gerne an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Referent: Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Hochschulreferats 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
Vortrag zum Thema: Achtsam mit der Lärmbelastung
Wann? Dienstag, 25.06.2024, 12.00 bis 12.45 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? Raum U7A am Campus Straubing und online,
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung werden Ihnen hier die Zugangsdaten zugeschickt)
Bitte melden Sie sich auch gerne an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Referent: Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Hochschulreferats 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz
Eröffnungsvortrag im Rahmen des Gesundheitstages in Garching am 02.07.2024 im IAS-Hörsaal
Thema: „Positive Psychologie: der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden und Zufriedenheit“
Termin: Dienstag, 02.07.2024, 10.00 bis 11.00 Uhr (hybrid/präsenz und via zoom)
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung) Es werden Ihnen hier die Zugangsdaten und im Nachgang die Präsentationen zugeschickt. Daher melden Sie sich auch gerne bitte an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Dieser Vortrag wird in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern im Rahmen der TUM Gesundheitstage durchgeführt.
Workshop im Rahmen des Gesundheitstages in Garching, IAS Hörsaal und online
„Mindful Self Leadership-Session "
Termin: Dienstag 02.07.2024, 12.00 - 13.00 Uhr (hybrid/präsenz und via zoom)
Wo?: Hörsaal IAS (Lageplan)
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung) Es werden Ihnen hier die Zugangsdaten und im Nachgang die Präsentationen zugeschickt. Daher melden Sie sich auch gerne bitte an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Referentin: Katharina Ogilvie: Als Expertin für mentale Gesundheit, Stressmanagement und Mindful Self Leadership gibt Katharina Ogilvie Kurse, Vorträge, Workshops und Coachings für Unternehmen, Privatpersonen und am ZHS der TUM. Ihre Themenschwerpunkte liegen auf dem Erhalt der mentalen Gesundheit, der Stärkung des Selbstwertgefühls, Burnout-Prävention und achtsamer (Selbst-) Führung. Sie arbeitet mit den deutschen Krankenkassen zusammen und hat letztes Jahr ihre zweiteilige Buchreihe zum Aufbau von mentaler Stärke und Stressmanagement veröffentlicht. Mehr Infos zu Katharina Ogilvie findet sich hier: Stressmanagement | Mindful Leadership | Mental Health | Katharina Ogilvie | beyourmindfulself | Meditation /
Referent_innen - Weiterbildungszentrum an der Sportfakultät (tum.de)
Inhalt der hybriden Session:
- Heutige Stressoren und ihre Auswirkungen auf Körper und Geist
- Wirkungen achtsamkeitsorientierter Methoden auf Körper & Geist
- Wie innere, negative Überzeugungen die persönliche Stresswahrnehmung beeinflussen
- Tools und Tipps für eine achtsame Selbstführung & Digital Overload Management
- Achtsamkeitsübungen wie Stretching, Atmung, Akupressur oder Augenyoga
- kleine Meditationsübungen gegen Gedankenkarusselle und zum Loslassen von Anspannung
Dauer: 60 Min
Vortrag zum Thema: Achtsam mit der Lärmbelastung
Lernen Sie was „Lärm“ für den Körper bedeutet und wie man sich am besten davor schützt.
Mit Hörproben werden praxisnahe Beispiele von verschiedenen Lärmeinflüssen aufgezeigt.
Wann? Dienstag, 02.07.2024, 13.15 bis 14.00 Uhr (hybrid/via zoom und Präsenz)
Wo? IAS Hörsaal
Mehr Informationen und Anmeldung: (mit TUM-Kennung werden Ihnen hier die Zugangsdaten zugeschickt)
Bitte melden Sie sich auch gerne an, wenn Sie in Präsenz teilnehmen. Danke!
Referent: Fachkräfte für Arbeitssicherheit des Hochschulreferats 6 - Gesundheit, Sicherheit, Strahlenschutz